1. Verbesserungen von Checklisten und To Dos
Im Zuge des neuen Clarity Release 16.0.3 lag der Fokus auf der Erweiterung von Checklisten und To Dos. Ihre neuen Möglichkeiten umfassen die folgenden:
- Neue Board-Ansicht für die Organisation Ihrer To Dos
- Planung Ihrer To Dos mithilfe der Kalender-Ansicht
- Benachrichtigungen, sobald Checklisten freigegeben wurden
- Verwendung eines neuen Checklisten-Moduls für Vereinbarungen
- Verschieben oder Entfernen von Checklisten innerhalb von Investitionen
2. Erweiterte Funktionen für Ihre Top-Down-Planung
Die neue Clarity Version 16.0.3 ermöglicht es Ihnen, Roadmaps zu kopieren. Szenarien, gespeicherte Ansichten und Auswahllisten werden dabei ebenfalls dupliziert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Ansichts- oder Bearbeitungsrechte einer Roadmap für weitere Benutzer*innen freizugeben.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, das Attribut Investment Parent als Navigationslink für Projekte, Ideen, benutzerdefinierte Investitionen und Hierarchien zu aktivieren. Auch die Konfiguration des Finanzmoduls inklusive Widgets ist nun in den Hierarchien möglich.
3. Umgesetzte Verbesserungsvorschläge der Clarity Kunden (Customer Voice)
Wichtige Verbesserungen, die durch Broadcoms Customer Innovation Panel erreicht wurden, sind unter anderem die folgenden:
- Anzeige der wichtigsten Meilensteine in der Zeitleistenansicht von Projekten und benutzerdefinierten Investitionen
- Möglichkeit zur Aktivierung und Deaktivierung des Textumbruchs für alle Attribute
- Optimierte PDF-Erstellung für die Zeitleistenansicht von Projektaufgaben
- Aktivierung von Audit Trails auch für Zeitformulare
- Verfügbarkeit von Gesprächen für alle Objekte mit Blueprints
- Konfiguration von Minimum- und Maximumwerten innerhalb Widgets
4. Neuerungen im Ressourcenmanagement
Mit dem Clarity Release 16.0.3 wurden die Funktionen der visuellen Ressourcenplanung noch einmal erweitert. Sie können nun die Zuweisungen pro Zeitraum direkt über die Massenbearbeitung vornehmen. Darüber hinaus werden Verfügbarkeit und Restaufwand in der Zeitleistenansicht fortan in Echtzeit aktualisiert.
Mit der Überarbeitung des Moduls für das Ressourcenmanagement wird der Arbeitsbereich Personaleinsatzplan (Staffing Plan) nicht mehr weiterentwickelt und voraussichtlich mit dem Clarity Release 16.1.2 im Mai 2023 abgeschafft.
5. Erweiterter Funktionsumfang für Blueprints und Regeln
Ein weiterer Fokus des Release lag auf der Verbesserung von Blueprints und Regeln:
- Erstellung von Regeln mit erforderlichen Attributen für Unterobjekte
- Verwendung von 'bedingt erforderlichen' Regeln
- Konfiguration eines Dialogfelds mithilfe von Blueprints
6. Allgemeine Verbesserungen der Nutzungsfreundlichkeit
Durch das Upgrade auf die neuste Clarity Version wurde gleichzeitig ein neues Benutzermodul in der Modern UX eingeführt. Dieses dient zur Verwaltung der Benutzerkonfiguration und Aktualisierung von Zugriffszuweisungen (BETA).
Eine weitere Verbesserung der Modern UX umfasst die Definition von Filtern in der Spaltenüberschrift der Grids.
7. Optimierte Mobile App
Mit der neuen Version 16.0.3 steht Ihnen außerdem eine verbesserte Mobile App für Ihre Zeiterfassung zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Release Notes
Direkt im Tool
Holen Sie sich jetzt Ihr Upgrade!
Als größter Partner von Broadcom in Europa zeigen wir Ihnen gerne persönlich, welche Chancen das neue Clarity Release für Ihren konkreten Anwendungsfall bietet und stellen Ihnen die neueste Version zur Verfügung.

Als nächstes lesen

Clarity 16.3.1: Die Release-Highlights auf einen Blick
