Aus technischen Gründen setzt itd Advanced Resource Planning 12.1.0 Clarity 16.1.1 oder neuer voraus. Für die Verwendung des Roadmap-Modus in itd Advanced Resource Planning wird eine Clarity Version 16.1 oder neuer vorausgesetzt.
1. Ressourcenplanung meets Hierarchien
In der neuen Version 12.1.0 können Sie das Add-on itd Advanced Resource Planning in das Clarity Modul „Hierarchien“ vom Typ Investitionen einbinden. So können Sie Ihre Ressourcenplanung auch bei der Nutzung von Hierarchen berücksichtigen und darüber hinaus die Planung und Visualisierung effizienter gestalten.
- Einbindung über Blueprint & Kanal: Implementieren Sie das Add-on, indem Sie über den Hierarchie-Blueprint einen Kanal für itd Advanced Resource Planning hinzufügen – ähnlich zur Einbindung des Roadmap-Szenario-Modus.
- Vorgefilterte Ansicht: Im neuen Modus wird die Ansicht automatisch so gefiltert, dass nur die Investitionen der aktuellen Hierarchie angezeigt werden.
- Neues Feld „Hierarchie Level“: Dieses neue Feld gibt die Einordnung der Investition innerhalb einer Hierarchie an. Auf diese Weise können Sie die Investitionen nach dem jeweiligen Level sortieren und behalten den Gesamtüberblick.
Hinweis: BETA-Feature
Dieser Modus befindet sich aktuell in der BETA-Phase. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Ihre Anregungen und Erfahrungen helfen uns, die Funktionalitäten weiter zu verbessern und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
2. Verbesserungen des beliebten Roadmap-Szenario-Modus
In diesem beliebten Feature können Sie unter Berücksichtigung der Ressourcen verschiedene Planungsszenarien simulieren und miteinander vergleichen. Mit der Version 12.1.0 stehen Ihnen für diesen Modus weitere Funktionalitäten zur Verfügung:
2.1 Eigener Auslastungsfilter für das Feld „In Plan“
Bisher konnte die Ansicht der Ressourcenauslastung nur auf Basis des Investitionsstatus gefiltert werden. Das ist nun mit der neuen Version anders: Ein neuer Filter steht Ihnen zur Verfügung, mit dem Sie die Ansicht auch nach dem Status „In Plan“ filtern können – ganz unabhängig vom Investitionsstatus. Das Feld „In Plan“ kann für mehr Übersicht als eigene (sortier- und filterbare) Spalte im Roadmap-Szenario-Modus angezeigt werden.
2.2 Bessere Zusammenarbeit an Roadmap-Szenarien
- Zukünftig können mehrere Nutzer*innen am selben Roadmap-Szenario arbeiten.
- Szenarien einer Roadmap können nun auch geteilt werden, anstatt sie wie bisher nur für einzelne Nutzer*innen zu speichern.
2.3 Synchronisierung mit Clarity
Ändern Sie Zuordnungen im Roadmap-Szenario-Modus des itd Advanced Resource Planning, werden diese in die Roadmap nach Clarity übertragen. So werden Änderungen Ihrer Ressourcenplanung auch in der Kapazitätsansicht von Clarity sichtbar. Diese Synchronisierung ist unidirektional von itd Advanced Resource Planning zu Clarity. Probieren Sie es aus!
3. Verbesserte Nutzungsfreundlichkeit
3.1 Anpassung des Verfügbarkeit-Popups
- Individuelle Spaltenauswahl: Das Verfügbarkeits-Popup gibt Ihnen einen Überblick über die Einplanung einer Ressource. Legen Sie selbst fest, welche Informationen im Verfügbarkeits-Popup angezeigt werden.
- Felder erweitern: Admins können zusätzliche Felder über die Konfigurationsliste hinzufügen.
- Sortierfunktion: Die Spalten im Popup lassen sich jetzt durch einen Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf sortieren – für eine noch schnellere Übersicht.
3.2 Ansichten per Link teilen
Teilen Sie Ansichten jetzt bequem über URL-Links – verfügbar für alle Ansichten, die nicht privat sind.
3.3 Unterstützung virtueller Attribute
Virtuelle Attribute sind benutzerdefinierte Datenfelder, die automatisch berechnete Werte oder dynamische Informationen anzeigen, ohne dass diese direkt in der Datenbank gespeichert werden. Mit der neuesten Version von itd Advanced Resource Planning können Admins solche virtuellen Attribute über die Konfigurationliste erstellen.
Diese Neuerung steht Ihnen für Investitionen standardisierter Typen sowie für nicht-virtuelle Attribute zur Verfügung und bietet damit eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
4. Weitere Optimierungen
In der neuen Version wurden mehrere Verbesserungen umgesetzt, die eine stabile und nutzungsfreundliche Verwendung von itd Advanced Resource Planning sicherstellen:
- Prozessstart im Aktionmenü: funktioniert nun auch ab Clarity Version 16.2.2
- Gantt-Balken und Auslastungsfilter: optimierte Performance bei Serveranfragen
- Rechteverwaltung: keine irrtümlichen Fehlermeldungen bei Investitionen mehr
- Zuordnungs- und Zuweisungsgitter: zuverlässiges, sofortiges Neuladen nach Änderungen in den Einstellungen
- Zeitscheiben im Roadmap-Szenario: korrekte Übernahme der Konfiguration
- Auslastungsansicht: Änderungen an Werten ohne Histogramm nun möglich
Voraussetzungen
Weiterführende Informationen
Release Notes
Handbuch
Holen Sie sich jetzt Ihr Upgrade!
Sie wollen Ihre Ressourcenplanung noch weiter vereinfachen? Gerne beraten wir Sie über die neuen Möglichkeiten, die Ihnen die neue Version von itd Advanced Resource Planning bietet und stellen Ihnen Ihr Upgrade auf die neuste Version zur Verfügung.

Als nächstes lesen

Neues Release: itd Advanced Resource Planning Version 12.0.0
