von Kathrin Klenk
Veröffentlicht am 25.08.2023
Ergänzende Arbeitsbereiche, zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten oder neue Synchronisierungen – auch dieses Mal bringt das neue Release viele relevante Erweiterungen, sodass sich die Software optimal an Ihre Bedürfnisse anpasst. Diese Highlights möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:
Sparen Sie sich unnötige Klicks und profitieren Sie von erweiterter Transparenz und neuen Darstellungsmöglichkeiten durch folgende neue Funktionen:
Die neue Funktion zum Kopieren von benutzerdefinierten Investitionen und Ideen sorgt für ein einfacheres Handling.
Einen besseren Überblick und mehr Visualisierungen erhalten Sie durch eine erweiterte Canvas-Unterstützung. So erlaubt der aktualisierte Statusbericht die Nutzung erweiterter Diagramm- und Tabellen-Widgets und zusätzlicher Zielobjekte (z. B. Aufgaben, Risiken, Probleme, Änderungen, Mitarbeiter, Finanzen, Aufgaben und benutzerdefinierte Investitionsunterobjekte). Auch für Investitionen gibt es zusätzliche Zielobjekte (z. B. Personal, Finanzen und Status).
Bei der Planung zur optimalen Kapazitätsauslastung Ihrer Ressourcen werden Sie jetzt von neuen Arbeitsbereichen und weiteren Features unterstützt:
Ein neuer Arbeitsbereich für gebuchte Transaktionen bietet Einsicht in alle investitionsübergreifenden Transaktionen. Dies ermöglicht es allen Beteiligten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Investitionsleistung zu bewerten und liefert finanzielle Transparenz über ein mehrdimensionales Portfolio hinweg.
Neue Verlinkungs- und Benachrichtigungsoptionen verkürzen Prozesswege. Im Detail umfasst dies folgende neue Funktionen:
Verbesserte Möglichkeiten zur Organisation und Kommunikation gibt es bei den Checklisten durch das Hinzufügen einer Notiz zu einer Aufgabe und dem Gruppieren von Unterhaltungen in ‚Mein Arbeitsbereich‘.
Die Checklisten sind ab diesem Release auch in der App verfügbar.
Bringen Sie Ihr OKR-Management auf das nächste Level durch verbesserte Ansichten und verfeinerte Planungs- und Organisationsmöglichkeiten in Form von:
Das Feedback und die Use Cases der Clarity Nutzer*innen liefern einen essentiellen Beitrag, um die Usability der Software stetig zu verbessern. Folgende neue Funktionen wurden diesmal aus den gesammelten Rückmeldungen umgesetzt:
Release Notes
Direkt im Tool
Als größter Partner von Broadcom in Europa zeigen wir Ihnen gerne persönlich, welche Chancen das neue Clarity Release für Ihren konkreten Anwendungsfall bietet und stellen Ihnen die neueste Version zur Verfügung.
Marketing Managerin
Kathrin ist unsere Expertin für Kommunikation und Suchmaschinenmarketing. Sie liebt es, neue Ideen auszuprobieren und schätzt den kreativen Austausch im Team. Mit ihrer Begeisterung ...
Clarity 16.3.1: Die Release-Highlights auf einen Blick
Neue Potenziale: Was in Clarity 16.3.0 steckt
Informationen, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.