Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Clarity PPM Software

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Clarity

Wir haben Ihre Fragen gesammelt und stehen Rede und Antwort.

Zielgruppe und Kunden

Welche Branchen, Unternehmen und Abteilungen setzen Clarity PPM ein?
Ab welcher Unternehmensgröße ist der Einsatz von Clarity PPM sinnvoll?
Wie unterscheidet sich Clarity PPM von vergleichbaren Lösungen am Markt?

Lizenzierung und Erwerb

Wie viel kostet Clarity PPM? Welche Lizenzmodelle gibt es?
Wie können wir Lizenzen für Clarity PPM erwerben?

Einführung und Change

Können wir Clarity PPM unverbindlich kennenlernen und testen?
Können wir einzelne Module aus dem Funktionsumfang nutzen?
Wie lange dauert die Software-Implementierung?
Wie werden Anwender*innen geschult?

Betrieb, Betreuung und Hosting

Welche Betriebsmodelle gibt es?
Was ist itdesign Clarity SaaS?
Wo liegen die Daten beim Einsatz einer SaaS-Lösung?
Wie können wir mit unserem On-Premises-Clarity in die Cloud wechseln?
Wer leistet Support und Wartung für unser System?

Technische Fragen

Wird Clarity PPM kontinuierlich weiterentwickelt? Wie häufig sind Upgrades verfügbar?
Wie stabil ist die Performance von Clarity PPM bei großen User-Zahlen?

Hersteller und Partner

Wie garantiert itdesign Informationssicherheit? Ist itdesign ISO-zertifiziert?
Gibt es eine User Community für Clarity PPM?
Wie kann ich mit dem Hersteller Broadcom in Kontakt treten?

Sie haben weitere Fragen oder wollen es genauer wissen?

Sie sind hier nicht fündig geworden auf der Suche nach einer Antwort auf Ihre Frage? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Rundum gut beraten von itdesigns Expert*innen
Akku fast leer.