- itdesign führt ein Assessment Ihres Clarity-Systems und Ihrer Schnittstellen zu Drittsystemen durch.
- Wir erstellen ein sicherheits- und datenschutzkonformes Migrationskonzept für Ihre Applikationen und bauen Transportmechanismen für die Datenübertragung auf.

Alles aus einer Hand für Ihr Clarity
Egal, ob Sie Clarity gerade erst einführen, oder bereits eine On-Premises-Lösung haben: Im Rahmen von itdesign Clarity SaaS übergeben Sie das Hosting Ihres Systems an unsere Expertinnen und Experten. Wir kümmern uns zusätzlich um die fachliche Betreuung und Optimierung. Dank direktem Zugriff auf Ihre Infrastruktur und Applikation liefern wir Analysen sowie Verbesserungen schnell und effizient.
Sie bekommen das Rundum-Sorglos-Paket und können sich darauf verlassen, dass Ihr System jederzeit zuverlässig funktioniert und Ihre Daten sicher sind – bei einem einzigen Partner.
itdesign Clarity SaaS – Ihr Rundum-Sorglos-Paket
Zertifizierter Partner
Dank unserer ISO-Zertifizierung sind Ihre Daten sicher.
Feste Ansprechperson
Für alle Anliegen zu Clarity haben Sie eine feste Ansprechperson.
Deutsches Rechenzentrum
Wir betreuen Ihr Clarity bei AWS in Deutschland.
Vollständiger Zugriff
Sie behalten den vollständigen Zugriff auf Ihr Clarity-System.
Individuelle Anpassung
Die Anpassungsfähigkeit von Clarity bleibt vollständig erhalten.
Sichere Deployments
Auslieferungen erfolgen schnell und ohne Einschränkung Ihres Betriebs.
Höchste Verfügbarkeit
Ihr System ist jederzeit verfügbar und läuft höchst performant.
Aktives Monitoring
Durch automatisches Monitoring reagieren wir schnell.
Maximale Flexibilität
Sie können Ihre bereits vorhandenen Clarity Lizenzen mitbringen.
Einfache Migration
Mit unserem Migrationsservice in 3 Schritten von On-Premises zu SaaS.
Service Level Agreements
Gemeinsame Service Level Agreements können vereinbart werden.
Premium Support
Sie erhalten für Ihre Anliegen den besten Support von itdesign.
Mehr als 50 Kunden vertrauen auf itdesign Clarity SaaS

Vorteile für alle
Das itdesign Clarity SaaS-Angebot bringt neben der IT auch Vorteile für Anwendende, das Management und die Gesamtorganisation sowie Applikationsverantwortliche. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengefasst.
- Neue Funktionalität durch regelmäßige und schnellere Upgrades
- Software-Innovationen und Best Practices nutzen
- Volles Potenzial der Software ausschöpfen
- Effizienteres Arbeiten und größere Akzeptanz
- Höchste Performance und Verfügbarkeit
- Sichere Auslieferungen ohne Einschränkung des Betriebs
- Schneller und zuverlässiger Support
- Entlastung der IT-Abteilung und Auflösung von Engpässen
- Freie Kapazität für den Fokus auf strategische Themen
- Verlagerung der Verantwortung für den Betrieb auf einen Dienstleister
- Kosten sparen durch geringere Hardware-Investitionen
- Maximale Datensicherheit dank umfangreichem Maßnahmenkatalog über gesetzliche Vorgaben hinaus
- Unterstützung Ihrer Cloud-Strategie und langfristige Wettbewerbsfähigkeit
- Schutz Ihrer vergangenen und zukünftigen Investitionen in Clarity
- Optimaler Ressourceneinsatz und Entlastung interner Engpass-Ressourcen
- Ein einziger Kontakt für alle Anliegen bezüglich Clarity
- Schnellere und kompetente Unterstützung sowie klare Verantwortlichkeiten
- Effiziente Lösungen und Best Practices
- Langfristig gesicherte Relevanz von Clarity im Unternehmen
Ablauf der Migration
In 3 Schritten von On-Premises zu SaaS
Wenn Sie Clarity bereits nutzen und zum itdesign Clarity SaaS-Angebot wechseln möchten, bieten wir den passenden Migrationsservice: Je nach Anzahl Ihrer Schnittstellen zu Drittsystemen erstellen wir gemeinsam einen individuellen Zeitplan für Ihre Migration. Typischerweise erfolgt der Übergang in drei Schritten.
Schritt 1: System-Assessment
Schritt 2: Testen
- itdesign baut ein SaaS-Testsystem mit allen Schnittstellen für Sie auf und übermittelt Ihnen die Zugangsdaten (URL).
- Sie kümmern sich um die Netzwerkfreischaltung und das Whitelisting.
- Sie testen den Zugriff auf alle Funktionen sowie die Funktionalität Ihrer Schnittstellen in einem vereinbarten Zeitraum im Testsystem.
Schritt 3: Go-live
- Nach einer erfolgreichen Testphase planen wir den Go-live des Produktivsystems zu einem gemeinsam vereinbarten Stichtag.
- Sie kommunizieren die neue URL intern an Ihre Anwendenden, Admins und alle weiteren Beteiligten.
- Wir nehmen Ihr neues itdesign Clarity SaaS-System live und Sie stellen die bisherigen Systeme ab.
Migration bei der Unternehmensgruppe Theo Müller
Möchten Sie den Inhalt von YouTube anzeigen? Dann bestätigen Sie dies bitte mit einem der beiden Buttons. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit einem Drittanbieter ausgetauscht werden.
Weitere InformationenHäufige Fragen
Wir wollen Ihnen die Chance geben, die Vorteile der Cloud zu nutzen und langfristig damit erfolgreich sowie wettbewerbsfähig zu sein. Uns ist es wichtig, dass Sie nicht das Gefühl haben, Ihre Daten in fremde Hände zu geben. Sondern in Hände, denen Sie vertrauen. Damit wir dieses Vertrauen verdienen, geben wir alles, um unseren Kunden die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Unsere wichtigsten Maßnahmen für Ihre Sicherheit auf einen Blick:
- ISO-zertifizierter Partner: Da wir auf Datensicherheit größten Wert legen, ist unser itdesign-SaaS-Angebot für Clarity PPM seit August 2019 zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2017.
- Deutsches Rechenzentrum: Ihre Daten liegen bei Amazon Web Services AWS in Frankfurt und unterliegen somit dem in Deutschland geltenden Datenschutzgesetz.
- Zertifizierter Hosting Provider: Wir hosten Ihre Daten bei Amazon Web Services AWS, der über ein geprüftes und vielfach zertifiziertes Sicherheitskonzept verfügt.
- Premium-Support auf Deutsch und Englisch: Unser Support-Team unterstützt Sie gerne auf Deutsch oder Englisch.
- Technisch-organisatorische Maßnahmen: Unsere TOMS halten wir zu Ihrem maximalen Schutz stets aktuell und überprüfen diese kontinuierlich.
- Security-Prozess nach höchstem Standard: Wir haben einen automatisierten und standardisierten Sicherheitsprozess entwickelt, der menschliche Fehler ausschließt und den wir permanent weiterentwickeln.
- Löschzertifizierung bei Kündigung: Sie bewahren zu jederzeit die Hoheit Ihrer Daten. Sollten Sie Ihr System oder Ihr Hosting bei uns kündigen wollen, löschen wir auf Ihren Wunsch alle Daten.
- Individuelle Vereinbarungen: Je nachdem, was Ihnen wichtig ist und welche Umgebungsparameter es gibt, treffen wir gerne individuelle Vereinbarungen, beispielsweise bei der sicheren Anbindung Ihrer Drittsysteme.
Vermeintlich niedrige On-Premises-Kosten können auf den ersten Blick täuschen, wenn nicht alle relevanten Faktoren einbezogen werden. Unsere Empfehlung: Betrachten Sie die Total Cost of Ownership. Dazu zählen neben den reinen Lizenzkosten auch die Kosten für Hardware und Personal inklusive Aufwände für Betrieb und Instandhaltung, Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpersonen sowie der kontinuierliche Aufbau von Know-how. Außerdem sollten Sie nicht die Opportunitätskosten für verpasste Upgrades und Innovationen vergessen.
Beim itdesign Clarity SaaS-Angebot hingegen gibt es keine versteckten Kosten. Alle Leistungen sind im Preis inbegriffen.
Der Wechsel zu Clarity SaaS bedeutet nicht, dass Ihre bisher zuständigen Mitarbeitenden in der IT von heute auf morgen nichts mehr zu tun haben. Ganz im Gegenteil: Es werden lediglich Verantwortlichkeiten verschoben.
Um Administration und Betrieb von Clarity kümmert sich jetzt Ihr spezialisierter und vertrauenswürdiger Partner. Ihre IT hat mehr freie Kapazität für andere Themen, die Ihr Unternehmen voranbringen und interne Engpassressourcen werden entlastet.
Holen Sie sich Ihr Rundum-Sorglos-Paket!
Gerne prüfen wir, wie eine maßgeschneiderte Hosting-Lösung Ihres Clarity-Systems mit itdesign aussehen kann und beantworten Ihre Fragen zu unseren Leistungen.
